Elektrische, manuelle oder pneumatische Winden mit Kabeldurchführung – FIXATOR

Hubwinden

Die Hebewinden und von Handhabung sind mechanische Geräte, die zum Heben, Bewegen oder Tragen schwerer Lasten verwendet werden. Sie werden häufig in vielen Branchen eingesetzt, beispielsweise im Baugewerbe, im Hafenumschlag, in der Logistik und sogar in maritimen Anwendungen. Hier ist ein Blick auf jedes einzelne:

1. Hubwinden :

Hubwinden FIXATOR werden zum vertikalen oder horizontalen Heben von Lasten eingesetzt. Sie sind für die Befestigung an festen Strukturen konzipiert und funktionieren durch Auf- und Abwickeln eines Kabels um ein Rollensystem, ohne dass eine Trommel zum Aufwickeln erforderlich ist, und ermöglichen das Heben in große Höhen (tatsächlich gibt es keine Höhenbeschränkung!). ).

  • Anwendungen : Baugewerbe, Werft, Heben schwerer Geräte usw.
  • Arten von Winden :
    1. Elektrische Winden : Verwenden Sie zum Aufwickeln des Kabels einen Elektromotor.
    2. Manuelle Winden : Manuell betrieben, oft für leichtere Lasten verwendet (Höhen sind bei manuellen Winden begrenzt).

Wärmemotor- oder pneumatische Winden : Wird in Umgebungen verwendet, in denen kein Strom verfügbar ist.

2. Umgang mit Winden:

Materialtransportwinden werden zum Bewegen horizontaler Lasten oder für Anwendungen verwendet, bei denen es erforderlich ist, Gegenstände zu ziehen oder zu schieben. Obwohl sie im Betrieb den Hebewinden ähneln, werden sie häufig eher für Zugaufgaben als für vertikales Heben verwendet.

  • Anwendungen : Transport von Gütern in Lagerhallen, Umschlag an Docks, Industrieumzüge usw.

Windenbetrieb:

Das Grundprinzip einer Winde basiert auf der mechanischen Kraft, die durch den Durchgang des Kabels innerhalb der Windenplatte erzeugt wird. Diese Kraft ermöglicht es, eine Last anzuheben oder zu bewegen, indem die Reibung verringert und die aufgebrachte Kraft vervielfacht wird.

DE