Mobiles Industrieportal für die Wartung von Kernbecken

Mobiles Industrieportal für die Wartung von Kernbecken

Lieferung eines Industrieportals zum Heben von Lasten und Personen in einer nuklearen Umgebung.

Zurück zur Seite > Neuigkeiten

Projekthintergrund

Im Rahmen einer Wartungsmaßnahme innerhalb eines Atomstandortesbeauftragte uns unser Kunde, WESTINGHOUSE France (französische Tochtergesellschaft von Westinghouse Electric Company, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Kernenergie), mit der Konzeption und Produktion einer Hebelösung mit Doppelfunktion. Das Ziel: die Handhabung von Spezialwerkzeugen und den Zugang des Personals zum Boden des 13 Meter tiefen nuklearen Beckens des Reaktorgebäudes zu gewährleisten, um Sanierungsarbeiten durchzuführen und dabei ein hohes Maß an Sicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu garantieren.

Maßgeschneiderte Lösung

Das Projekt wurde vollständig von der Abteilung „Besondere Angelegenheiten“ von Fixator konzipiert, die für die Verwaltung nicht standardmäßiger technischer Projekte zuständig ist, die oft komplex, maßgeschneidert oder spezifischen Einschränkungen unterliegen, um eine maßgeschneiderte, schlüsselfertige Lösung zu liefern.

 

Mobiles Industrieportal zum Heben von Lasten und Personen

Hebelösung auf Rädern für Atomkraftwerk

Hergestellt, getestet und zertifiziert auf der Fixateur-Standort von Saint-Barthélemy-d'Anjou (Angers, 49)

    • 2 parallele Einschienenbahnen 10,7 m lang;
    • Höhe unter Bügeleisen: 3,5 m.

Heben von Lasten

      Heben von Menschen

        • Motorisierte Hängebühne Modulaho (nicht standardmäßige Länge von 1,75 m)
        • Verschiebewagen, die eine Links-Rechts-Bewegung ermöglichen (manuelle Verschiebebewegung)
        • Tragfähigkeit : 240 kg (bis zu 2 Personen)
        • Hubgeschwindigkeit: 9 m/min
        • 2 e.lift 350 elektrische Personenhebewinden die das Anheben der Arbeitsbühne ermöglichen
        • Federseilwickler zur Aufbewahrung des Arbeitsseils (Ø8,3 mm);
        • Oberer Endschalter;
        • Überfahrschalter;
        • Elektromechanische Überlast.

        VIDEO – Belastungstest des 220 V LM VFD 500 kg elektrische Winden mit variabler Geschwindigkeit zum Heben von Lasten auf einem mobilen Industrieportal.

        Arbeitsgeschwindigkeiten: von 1,2 bis 7 m/min.

         

        Konformität und Sicherheit

        • EN 14492-2:2019 – Winden zum Heben schwebender Lasten

        • EN 1808:2015 - Hängebühnen mit variabler Höhe zum Heben von Personen

        Danke

        Wir danken WESTINGHOUSE Frankreich für sein Vertrauen, sowie alle Teams von FIXATOR für ihre Professionalität, ihr Engagement und ihr Know-how bei diesem Großprojekt.

          Bildergalerien

          DE