Wie wählt man die Befestigungen aus und prüft deren Stabilität?
Wie wählt man die Befestigungen aus und prüft deren Stabilität?
Wie wählt man die Befestigungen aus und prüft deren Stabilität? Die Durchführung einer Eignungsstudie ist erforderlich, um den für Ihre Hebelösung geeigneten Befestigungstyp auszuwählen (abhängig von der Art und Länge Ihrer Hängeplattform sowie der Anzahl und Tragfähigkeit Ihrer Hebewinden): Träger mit FIXAPOUTRE-Aufhängung, Brüstungskonsolen, FIXEO-Mastsystem.

AUFHÄNGESYSTEME FÜR HÄNGEBÜHNEN

Leicht und modular im Design, unsere Hängebühnen, die sich an Fachleute aus den Bereichen Bau, Industrie, Windkraft und Aufzüge richten, bieten zahlreiche Lösungen für den Personentransport auf Baustellen und erfordern unbedingt Standard- oder „maßgeschneiderte“ Haken oder Aufhängevorrichtungen. Denken Sie auch daran, die Stabilität Ihrer Anbaugeräte regelmäßig zu überprüfen, um Arbeitsunfällen vorzubeugen.

Abhängig von den auszuführenden Arbeiten muss vorab eine Eignungsstudie durchgeführt werden, um Art und Länge der Plattform sowie der Winden und deren Tragfähigkeit zu ermitteln. Diese Studie wird auch zur Auswahl der geeigneten Art der Aufhängung führen : FIXAPOUTRE S-Aufhängebalken, Brüstungshalterungen, FIXEO-Mastsystem oder maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen.

FIXAPOUTRE-AUFHÄNGUNGSBALKEN

FIXAPOUTRE 6 – Aufhängebalken zum Aufhängen von Personenhebegeräten auf Dächern

Aufhängebalken werden auf einem Dach verwendet und müssen dort installiert werden unterstützt Sie verfügen über stabile Verteilungsflächen, die Senklasten aufnehmen können. 

Mobil, sie müssen auf einer Schiene installiert werden.

Der Ballast jedes Balkens ist grundlegend und wird nach folgender Formel berechnet:

 P = Ballastwert jedes Balkens

VS = Windenkapazität
l = Überhang (Abstand zwischen vorderer Stütze und Hubseil)
L = Abstand zwischen der vorderen Stütze und der hinteren Stütze des Trägers

Es ist wichtig, den Bereich zu überprüfen, der den Ballast aufnimmt, und den Bereich, in dem die Aktion ausgeführt wird R, hat ausreichende Festigkeit. Gegebenenfalls muss eine Gebührenverteilung vorgenommen werden. Es ist notwendig, FIXATOR-Gegengewichte zu verwenden und diese sicher am Balken zu befestigen, sodass sie nur durch freiwillige Betätigung entfernt werden können (ausgenommen Flüssigkeiten und granulierte Materialien).

 

 Wir empfehlen, Folgendes zu überprüfen (siehe Diagramm unten): 

Dachankerpunkte zum Heben von Personen
  1. Die Gegengewichte: Schloss und genaue Nummer;
  2. Die Schlingen: Sind sie dicht?
  3. Endstopps - und die Schrauben an den Aufhängebalken: Sind sie alle vorhanden?

BRÜSTUNGSZANGEN

Acrotete-Konsole

MDie Brüstungszangen arbeiten nach dem Prinzip einer Klammer, die auf einer Wandstärke von 0,15 bis 0,50 Metern. 

Es ist unbedingt erforderlich:

    1. Überprüfen Sie die Tragfähigkeit/Widerstandsfähigkeit der Brüstung;
    2. Prüfen Sie, ob die zulässige Belastung durch die Brüstungshalterung im Verhältnis zur maximalen Tragfähigkeit der Winde steht;
    3. Befestigen Sie den hinteren Teil der Brüstungszangen an einer anderen Stelle der Struktur;
    4. Passen Sie den Achsabstand der Brüstungszangen an den der Hängeplattformbügel an;
    5. Schützen Sie alle wasserdichten Beschichtungen, um Durchschlagserscheinungen zu vermeiden.
    6. Testen Sie die Installation nach der Montage und vor der Nutzung gemäß den geltenden Vorschriften;
    7. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der verschiedenen Elemente der Brüstungsklemme.

DOPPELMAST TRANSPORTBÜHNE: FIXEO

FIXEO - Mastplattform

FIXEO Doppelmast Transportbühne werden eingesetzt wenn keine Dachbefestigung möglich ist.

Jeder der beiden Sockel ruht auf vier auf Wagenhebern montierten Sockeln auf dem Boden. Die Masten werden durch Verankerungen an der Fassade befestigt. Das System FIXEO erhöht den Arbeitskomfort durch hohe Stabilität durch starre Führung. Von 2 bis 12 Metern Länge und bis zu 100 Metern Höhe können beliebig viele Masten zur Fassadenverkleidung eingesetzt werden. Die Plattformsteuerungen bleiben unabhängig voneinander.

Es ist unbedingt erforderlich: 

    1. Installieren Sie die Sockel fachgerecht auf einem stabilen und tragfähigen Untergrund;
    2. Befestigen Sie die Dübel gemäß den angegebenen Spezifikationen korrekt an der Wand.