Sicherheitsblöcke

Sicherheitsblöcke oder Absturzsicherungsgeräte sind beim Heben von Personen zwingend erforderlich. Ihre Verwendung unterliegt strengen Normen und Vorschriften, die die Sicherheit der in der Höhe arbeitenden Benutzer gewährleisten sollen. Hier sind die Gründe und spezifischen Verpflichtungen, die mit ihrer Verwendung verbunden sind:


Gesetzliche und behördliche Verpflichtung:

  1. Europäische Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie):
    • Geräte zum Heben von Personen müssen so konstruiert sein, dass jegliche Absturzgefahr vermieden wird;
    • Um Unfälle bei mechanischem, elektrischem oder menschlichem Versagen zu verhindern, sind Sicherheitseinrichtungen (Absturzsicherungen, Verriegelungssysteme etc.) zwingend erforderlich.
  2. Norm EN 1808 (Motorisierte Hängebühnen):
    • Diese Norm erfordert die Installation von Sicherheitsvorrichtungen wie:
      • Absturzsicherungen werden durch Neigung oder schlaffes Seil ausgelöst.
      • Geschwindigkeitsbegrenzungs- und Neigungskontrollsysteme.
    • Diese Vorrichtungen müssen bei allen Hebevorgängen mit Hängeplattformen oder Motorgondeln vorhanden sein.

Gründe für ihre Verpflichtung:

  1. Ausfallschutz:
    • Ein Hebeseil kann reißen, sich entspannen oder einen mechanischen Defekt erleiden. Die Sicherheitsblöcke verhindern dann den freien Fall der Plattform oder von Personen.
  2. Einhaltung von Standards:
    • Bei Arbeiten zum Heben von Personen muss die Ausrüstung Normen wie z. B. erfüllen IM JAHR 1808 und EN 341, die den Einsatz von Sicherheitsvorrichtungen erfordern.
  3. Vermeidung schwerer Unfälle:
    • Das Heben von Personen birgt hohe Risiken und Sicherheitsblöcke spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz der Benutzer im Falle einer Fehlfunktion.

Entdecken Sie die Sicherheits- oder Absturzsicherungsgeräte Fixator für alle Arbeiten in der Höhe, bei denen Personen mit hängenden Plattformen, Gondeln oder Gurten gehoben werden: Securichute-Auffanggerät für Übergeschwindigkeit oder Securistop-Rollenauffanggerät mit Tragfähigkeiten von 500 bis 1000 kg (1100 bis 2200 lb).

FIXATOR bietet zwei Sicherheitsblöcke zum Schutz von Personen:

SECURICHUTE (Übergeschwindigkeit), die bei Plattformneigung und Übergeschwindigkeit > 30 m/min ausgelöst wird;

SECURISTOP die bei Plattformneigung > 14° oder mangelnder Spannung im Seil (Schlaffseil) ausgelöst wird.

Produktfilter:


  

Produktkategorie +

Produktkategorie


Benötigen Sie Informationen oder Informationen? Kontaktieren Sie uns ganz einfach:

DE